
Rotbauchtamarin
Saguinos labiatus



Beschreibung
Der Rotbauchtamarin hat einen orangeroten Bauch und einen kleinen weißen Schnurrbart. Er hat sich morphologisch dem Leben in den oberen Schichten der Baumkronen, in über 10 m Höhe, angepasst. Er besitzt einen opponierbaren Daumen, Krallen an Fingern und Zehen und einen langen Schwanz, mit dessen Hilfe er sich agil fortbewegen und Nahrung sucht.
Lebensweise
Sie sind tagaktive Tiere und bilden Familiengruppen von bis zu 15 Individuen, die gemeinsam auf Nahrungssuche gehen, und haben auch Beziehungen zu anderen Arten ihrer Gattung. Nur das dominante Paar, das die Gruppe anführt, pflanzt sich fort. Sie sind sehr territorial und verteidigen ihr Revier gegen ihre Artgenossen, indem sie nicht fortpflanzungsfähige Männchen und Weibchen zur Gruppe der Eindringlinge senden. Sie markieren ihr Territorium mit einem charakteristisch riechendem Drüsensekret.
Interessante Daten
Sie sind monogam. Nach einer 140 bis 150-tägigen Tragzeit kommen vorwiegend Zwillinge zur Welt. Zu ihren natürlichen Feinden zählen vor allem Greifvögel wie Uhus oder Adler, daher wählen sie Astgabelungen als Schlafplätze und schlafen mit auf die Brust gebeugtem Kopf, um nicht aufgrund ihrer weißen Markierungen entdeckt zu werden.

