
Rosapelikan
Pelecanus onocrotalus



Beschreibung
Der Rosapelikan ist ein großer Wasservogel mit vorwiegend weißem Gefieder, einem langen Schnabel und einem charakteristischen, dehnbaren Hautsack am Unterschnabel. An der Spitze des Oberschnabels befindet sich eine harte Hakenspitze, die dem Vogel ermöglicht, sein Beute zu fangen. Im Flug ist er aufgrund seiner schwarzen Schwungfedern leicht von anderen Pelikanarten zu unterscheiden. Seine kurzen, kräftigen Beine sind rosa und seine Zehen sind durch Schwimmhäute verbunden.
Lebensweise
Die in Afrika lebenden Populationen brüten das ganze Jahr über, während die Brutzeit der in gemäßigten Klimazonen lebenden Tiere auf den Frühling beschränkt ist. Die Rosapelikane brüten in großen Kolonien. Als Brutplatz wählen sie dicht bewachsene Gebiete. Ihre Nester bestehen aus großen Plattformen, die sie aus Reisig, Ästen, etc. bauen. Ein Gelege besteht aus durchschnittlich 2 Eiern und die Brutdauer beträgt 29 bis 36 Tage. Beim Schlupf sind die Jungen nackt und hängen vollkommen von ihren Eltern ab.
Interessante Daten
Rosapelikane sind gesellige Tiere und bilden zur Nahrungssuche große Gruppen, die im seichten Wasser die Fische zusammentreiben und fangen. In ihrem Hautsack können sie bis zu 30 Liter Wasser speichern. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und gute Flieger.
