13

Weißkopfsaki

Pithecia pithecia

Distribution: 
Food : 
Habitat: 

Beschreibung

Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen, ihr Fell ist schwarz und ihr Gesicht weiß. Die Weibchen hingegen haben ein graues Fell mit kürzeren Haaren und rötliche Haarbüschel im Gesicht. Ihr langer Schwanz hilft ihnen, bei ihren Sprüngen von Ast zu Ast das Gleichgewicht zu bewahren. Ihr Körper ist sehr dicht behaart.

 

Lebensweise

Sie sind gesellige Tiere und bilden oft monogame Paare, die ihr ganzes Leben zusammen bleiben.  Sie leben in kleinen Gruppen aus bis zu vier Paaren in großen Revieren, die sie auf der Suche nach Nahrung und Unterschlupf durchstreifen. Aufgrund ihrer wenig aktiven Wesensart leben sie vor allem in den niedrigeren Bereichen der Bäume. Sie geben Brülllaute von sich, mit denen sie vor einer nahenden Gefahr warnen.

 

Interessante Daten

Die Populationen der Weißkopfsakis sind vor allem durch die Zerstörung ihres Lebensraums und den illegalen Handel mit exotischen Tierarten gefährdet. Sie werden wegen ihres skurrilen Aussehens und ihres gutmütigen Verhaltens als Heimtiere gehalten.

Dangerous Animal: 
No
Invasive Species: 
No
Conservation Status: 
Least Concern (LC)
CITES: 
II
The primates are not pets: 
Measurements: