37

Bennet-Känguruh

Macropus rufogriseus

Distribution: 
Food : 
Habitat: 

Beschreibung

Dies ist die größte Wallaby-Art. Es ist gelblich-grau gefärbt, aber am Nacken etwas rötlicher. Die Pfoten, Füße, die Spitze der Schnauze und die Ränder der Ohren sind schwarz und der Bauch weiß gefärbt. Die Hinterbeine haben vier Zehen und sind sehr kräftig. Die Vorderbeine sind dagegen kurz und schwach und besitzen fünf Zehen mit langen Nägeln. Der Schwanz ist muskulös und dient dem Gleichgewicht beim Laufen oder Springen sowie als Stütze beim Gehen.

 

Verhalten

Das Weibchen bringt nach 33 Tagen Trächtigkeit ein Junges zur Welt. Wenn es geboren wird, ist es nur ein etwa zwei Zentimeter großer Fötus, taub und blind. Es ist aber  in der Lage, sich an den Haaren seiner Mutter festzuhalten und in das Innere des Beutels zu gelangen, wo es sich an die Zitzen seiner Mutter klammert. Das Jungtier verbleibt etwa 200 Tage lang im Beutel der Mutter.

 

Bemerkenswertes

Das Rotnacken-Wallaby ist wie der Rest der einheimischen Säugertiere Australiens ein Beuteltier. Der Beutel ist eine perfekte Kinderstube, die den Jungen Wärme, Schutz, Ruhe und Nahrung bietet. Diese Tiere sind vorwiegend nachtaktiv, während sie sich tagsüber versteckt halten. Es scheint keine größeren Bedrohungen für diese Art zu geben. In Tasmanien werden sie jedoch manchmal bejagt, wenn sie Plantagen oder Weiden schädigen, und sie werden auch wegen ihres Fleisches kommerziell genutzt.

Dangerous Animal: 
No
Invasive Species: 
No
Conservation Status: 
Least Concern (LC)
CITES: 
NO
Measurements: