
Guanako
Lama guanicoe



Beschreibung
Sein Fell ist oberseits rotbraun und am Bauch weiß, sein Kopf ist dunkel gefärbt. Seine Wolle ist sehr geschätzt, da die Qualität ihrer Fasern der des Alpaka- und Vikunjahaares gleicht. Dank seiner langen Beine kann es ein Geschwindigkeit von bis zu 65 km/h erreichen und sich so vor Raubtieren wie zum Beispiel dem Puma in Sicherheit bringen. Außerdem sind Guanakos ausgezeichnete Schwimmer.
Lebensweise
Das Weibchen erreicht seine Geschlechtsreife mit 14 Monaten, währen die Männchen erst im Alter von 12 Jahren fortpflanzungsfähig sind. Sie leben in kleinen Rudeln mit einem einzigen dominanten Männchen, das bei Gefahr ein lautes Blöken ausstößt. Das Weibchen wirft nach einer 10 bis 11-monatigen Tragzeit ein einziges Junges. Guanakos sind tagaktiv und leben, außer in Zeiten von Nahrungsmangel, sesshaft.
Interessante Daten
Sie haben eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren und werden wegen ihrer Wolle als Haustiere gehalten. Sie sind die Vorfahren der Lamas und Alpakas. Sie sind sehr reinlich und sammeln ihre Exkremente in einem Misthaufen an. Daher stammt auch ihr Name: von "Wanu", was in der Quechua-Sprache "Mist" bedeutet.
