32

Kaninchen

Oryctolagus cuniculus

Alimentation: 

Beschreibung

Dieses Nagetier trägt ein langes, dichtes Fell, das je nach Rasse unterschiedliche Färbungen aufweist. Es hat einen großen, länglichen Kopf und Ohren, die im Verhältnis zum Körper sehr lang sind. Seine seitlich am Kopf stehenden Augen verhelfen ihm zu einem weiten Blickfeld. Die Vorderläufe sind kürzer als die kräftigen Hinterläufe, was ihm ermöglicht, hoch und weit zu springen.

 

Lebensweise

Sie sind sehr territorial und verbringen die meiste Zeit in ihrem Bau versteckt. Sie sind vor allem nachts aktiv. Wenn sie sich gefährdet fühlen, verharren sie regungslos bis die Gefahr vorübergeht. Wenn sie erregt oder erschrocken sind, trommeln sie mit ihren Hinterläufen auf den Boden. Nach der Paarung fällt das Männchen in Ohnmacht, aus der es nach einigen Sekunden wieder erwacht.

 

Interessante Daten

Die Zähne der Kaninchen hören nie auf zu wachsen. Daher ist es bei ihrer Haltung als Heimtier sehr wichtig, ihnen Holz zum Nagen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Schneidezähne abscheuern können. Kaninchen produzieren zwei Arten von Kot: Den nahrhaften Blinddarmkot, der beim Ausscheiden direkt vom After weg gefressen wird, und den normalen Kot.

Espèce dangereuse: 
Non
Espèce envahissante: 
Non
Il est interdit nourrir les animaux l´absence d´un adulte mammifères : 
Comment nourrir les animaux: 
Mesures: 
Production: