Der Große Berg Jebel Serj

Diese Anlage beherbergt eine der größten Giraffengruppen Spaniens mit 12 Exemplaren. Sie hat eine Fläche von ca. 3.900 m² und wurde mit den modernsten Erkenntnissen und Technologien konzipiert, um ein Höchstmaß an Tier-Wohlbefinden zu gewährleisten.
Jebel Serj ist ein beeindruckender, 1357 m hoher Berg in Tunesien. Derzeit ist dort ein Areal von 100 ha zum Naturschutzgebiet erklärt worden, um die Artenvielfalt zu schützen und wiederherzustellen. Im Jahr 2016 wurden 8 Cuvier-Gazellen, die in unseren Einrichtungen geboren wurden, in dieses Reservat überführt, wodurch die Rückkehr dieser bedrohten Art in dieses Gebiet ermöglicht wurde.
4 Tierarten leben in völliger Harmonie zusammen
Hier sehen Sie 4 Tierarten, die zusammenleben, d. h. es handelt sich um eine Multi-Spezies-Installation. Dies sind Einrichtungen, in denen die Lebensräume naturgetreu nachgebildet sind und in denen Tiere verschiedener Arten zusammenleben, so wie sie es in der Natur tun würden. Diese Gehege bieten den Tieren mehr Anregung und Bereicherung und vermitteln dem Besucher außerdem ein realistischeres Bild der Natur.
Vegetation
Sie ist typisch für Afrika. Auf dem Hügel wachsen Dattelpalmen (Phoenix dactylifera), während an den Hängen darunter Gelbrindenakazien (Acacia xanthophloea), afrikanische Tulpenbäume (Spathodea campanulata) und Zwergpalmen (Chamaerops humilis) gepflanzt wurden. Die Pflanzen spenden Schatten und Nahrung für die Tiere und schützen den Boden vor Erosion.
Untersuchungsgehege
Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten. Tägliches Training mit positiver Verstärkung stellt sicher, dass die Tiere dieses kleine Hilfsgehege willig und ohne Angst betreten. So kann das Tierärzteteam die Tiere stressfrei und ohne Risiko für die Tiere und die Pfleger untersuchen.
Aussichtspunkte
Am Giraffengehege gibt es verschiedene Aussichtspunkte in unterschiedlichen Höhen, von denen aus Sie die Giraffen sicher und aus nächster Nähe beobachten können.
Wasserfälle
Sie münden in zwei grossen Teichen mit einem Gesamtvolumen von 400 m².
Futterplätze
Die Anlage verfügt über verschiedene Arten von Futterplätzen, die jeweils an die Tierart und die Art des Futters angepasst sind. So finden Sie Futtervorrichtungen für Getreide und andere, die für frische Zweige bestimmt sind.
Ebenes Gelände
Die Neigung des Geländes beträgt nur 8 %. Es stellt somit einen optimalen Platz für die Giraffen dar, um ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen.