14

Silberäffchen

Callithrix argentata

Dystrybucja: 
Pożywienie: 
Siedlisko: 

Beschreibung

Die Haut dieses kleinen Primaten ist mit Ausnahme des gräulich rosa gefärbten Schwanzes dunkel. Sein Körper ist außer an den unbehaarten Ohren von einem kurzhaarigen, weißen Fell bedeckt, das mit dem Alter durch die bei der Fellpflege angewandten Techniken dunkler wird. Es habent scharfe, kräftige Eckzähne, mit denen es die Rinde der Bäume aufreißt.

 

Lebensweise

Sie sind tagaktive Primaten, deren Leben sich vor allem hoch oben in den Baumkronen abspielt. Sie bilden Gruppen von 6 bis 10 Individuen, die von einem dominanten Weibchen angeführt werden. Dieses ist das einzige fortpflanzungsfähige Weibchen der Gruppe, da es Pheromone abgibt, die bei den anderen Weibchen die Ovulation hemmen.

 

Interessante Daten

Die Hauptbedrohung der Silberäffchen ist der Verlust ihres Lebensraums durch den Bau von Landstraßen und die wachsende Nutzung ihrer Verbreitungsgebiete für Land- und Viehwirtschaft. Ihre Populationen sind fragmentiert. Da sie sich nur mit Mitgliedern derselben Familiengruppe paaren, sind Zeichen von Endogamie zu beobachten. Außerdem fallen sie oft dem illegalen Handel mit exotischen Tieren zum Opfer.

Zwierzę Niebezpieczne: 
Nie
Gatunek Inwazyjny: 
Nie
Kategoria Zagrożenia: 
Najmniejszej troski (LC)
CITES: 
II
Naczelne nie są zwierzętami domowymi: 
Wymiary: