33

Cuviergazelle

Gazella cuvieri

Dystrybucja: 
Pożywienie: 
Siedlisko: 

Beschreibung

Bei dieser Gazellenart handelt es sich um robuste Tiere mit dunklem, graubraunen Fell und weißen Zeichnungen an Kopf und Bauch. Der Schwanz ist fast schwarz und das Gesicht trägt charakteristische dunkle Streifen, die von den großen Ohren bis zur Schnauze verlaufen. Weibchen und Männchen haben große Hörner.

 

Lebensweise

Ihre Lebensweise ist je nach der vorhandenen Nahrung mehr oder weniger sesshaft. Es sind gesellige Tiere, die in Gruppen leben. Diese bestehen aus einem dominanten Männchen und mehreren Weibchen, die von ihm gedeckt werden. Die Männchen sind sehr territorial und markieren ihr Revier mit ihrem Urin und einem Sekret aus Körperdrüsen, die sich unterhalb ihrer Augen befinden. Bei den Kämpfen setzen sie ihre Hörner ein.

 

Interessante Daten

Die Cuviergazelle gehört zu den in freier Wildbahn stark gefährdeten Tierarten. Sie ist durch die übermäßige Jagd und die Zerstörung ihres Lebensraums bedroht. Derzeit werden von mehreren Zoos Zuchtprogramme durchgeführt, um die Tiere in neu geschaffenen Schutzgebieten auszuwildern.

Zwierzę Niebezpieczne: 
Nie
Gatunek Inwazyjny: 
Nie
Kategoria Zagrożenia: 
Zagrożone (EN)
CITES: 
I
Wymiary: