9

Schmalschnabellöffler

Platalea alba

Dystrybucja: 
Pożywienie: 
Siedlisko: 

Beschreibung

Dieser Vogel hat ein völlig weißes Gefieder und trägt am Hinterkopf einen Schopf aus langen Federn, der aufgerichtet werden kann. Seine Beine sind lang, dünn und tiefrot. Namensgebend ist sein grauer, rotgeränderter Schnabel mit breiter, löffelförmiger Schnabelspitze. Er hat ein zum Teil unbefiedertes Gesicht mit rot gefärbter Haut. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen.

 

Lebensweise

Schmalschnabellöffler bilden Brutkolonien mit anderen Wasservögeln. Die Nester sind kleine Plattformen aus Ästen, die auf zum Teil unter Wasser liegenden Bäumen errichtet werden. Ein Gelege besteht in der Regel aus 2 bis 3 Eiern, die von beiden Eltern während 26 bis 29 Tagen bebrütet werden. Die Jungvögel werden von beiden Eltern mit hochgewürgten und halbverdauten Fischen ernährt. 

 

Interessante Daten

Sein charakteristischer Schnabel ist beim Fischfang äußerst nützlich: Er bewegt ihn im Wasser hin und her, wodurch Strömungen entstehen, die die Fische in seine Reichweite bringen. Dank der sensiblen Nervenendungen des Schnabels schließt sich dieser beim leisesten Kontakt abrupt und fängt auf diese Weise die Beute. Die auf Madagaskar lebende Population ist aufgrund der Zerstörung von Brutkolonien an mehreren Seen ernsthaft gefährdet.

Zwierzę Niebezpieczne: 
Nie
Gatunek Inwazyjny: 
Nie
Kategoria Zagrożenia: 
Najmniejszej troski (LC)
CITES: 
NO
Wymiary: