
Brautente
Aix sponsa



Beschreibung
Die Männchen und Weibchen dieser kleinen Enten sind deutlich unterscheidbar, denn das Männchen trägt ein vielfärbiges Federkleid während das Weibchen graubraun gefiedert ist. Der Erpel trägt während der Paarungszeit ein Prachtkleid: Sein Kopf ist kupfergrün mit zwei auffälligen weißen Streifen, seine Augen und sein Schnabel sind rot. Das Weibchen hat einen kurzen Schopf, graubraunes, mattes Gefieder und weiße, tränenförmig auslaufende Augenringe.
Lebensweise
Brautenten sind monogam. Sie nisten in von anderen Vögeln verlassenen Baumnestern, vor allem wenn diese nahe beisammen gebaut sind. Das Weibchen legt 5 bis 15 cremefarbige Eier, die es allein während 25 bis 37 Tagen bebrütet. Die Küken verlassen das Nest bereits einen Tag nach dem Schlupf, wozu sie aus großer Höhe von den Baumkronen auf den Boden springen müssen.
Interessante Daten
Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Bestände der Brautenten aufgrund der intensiven Jagd besorgniserregend zurückgegangen, sodass Maßnahmen zur Erhaltung dieser Art getroffen wurden. Dank dieser Maßnahmen ist eine Erholung der Populationen zu verzeichnen. Gegenwärtig ist sie eine der in den Vereinigten Staaten am häufigsten vertretenen Enten. Heute besteht für die Brautente vor allem die Gefahr, infolge der Trockenlegung von Sümpfen und anderer Aktivitäten des Menschen, durch die Feuchtgebiete zerstört werden, ihren natürlichen Lebensraum zu verlieren.
