Rotschnabel-Pfeifgans

Dendrocygna autumnalis

Dystrybucja: 
Pożywienie: 
Siedlisko: 

BESCHREIBUNG
Bei den erwachsenen Tieren sind Schnabel und Füße rötlich. Das Gefieder ist hauptsächlich rotbraun, an den Seiten des Kopfes und oberhalb des Nackens jedoch grau und unterhalb der Brust von einem helleren Grau. Brust und Bauch sind schwarz, unterhalb der Flügel sieht man einen breiten weißen Streifen.     
Die Geschlechter weisen hier keine Unterschiede auf. 

ETHOLOGIE
Man nimmt an, dass die Paare ein Leben lang zusammen bleiben. Normalerweise brüten sie auf Bäumen, manchmal jedoch auch auf der Erde. 

Ein Gelege besteht aus 12 bis 16 weißen Eiern. Das Ausbrüten wird von beiden Eltern übernommen und dauert 26 bis 31 Tage. Die Küken sind gelb mit schwarzen Flecken. Gewöhnlich kriechen sie am Tag nach der Geburt aus ihrem Loch im Baum und fallen aus einer Höhe von etwa 3 Metern auf den Boden oder ins Wasser.  

KURIOSITÄTEN

An ihrem Ursprungsort ist diese Tierart häufig anzutreffen. 
Zu ihren natürlichen Feinden gehören Ratten und Waschbären, die vor allem für die Küken eine große Bedrohung darstellen. 
In manchen Erdteilen gelten sie als Problem und werden gejagt, da sie die Saat auffressen. 

Zwierzę Niebezpieczne: 
Nie
Gatunek Inwazyjny: 
Nie
Kategoria Zagrożenia: 
Najmniejszej troski (LC)
CITES: 
III
Wymiary: