Waldmurmeltier

Marmota Monax

Verbreitungsgebiet: 
Ernährung: 
Lebensraum: 

Beschreibung

Das Waldmurmeltier ist ein großes Nagetier mit robustem Körper und großem Kopf. Es hat langes braun-gelbliches Fell. An den Seiten des Gesichts, der Nase, den Lippen und dem Kinn weist es weiße Stellen auf. Die Pfoten sind dunkelbraun bis schwarz und der abgeflachte Schwanz variiert von schwarz bis dunkelbraun.

Verhaltensweise

Es handelt sich um Einzelgänger, die morgens aktiver sind als abends. Nach einer Tragezeit von 31-32 Tagen werden die Jungen in einem Bau geboren, der über ein weitreichendes Tunnelsystem verfügt, das die Tiere selbst graben. Sie haben pro Jahr nur einen Wurf mit 2 bis 6 Jungen.

Besonderheiten

Murmeltiere haben sehr gute Augen und können auf Bäume klettern, um Feinden zu entkommen. Wenn sie sich erschrecken, stoßen sie einen lauten Pfiff aus. Im Sommer setzt das Murmeltier Fett an, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Wenn der Winter kommt, rollt es sich in seinem Bau zu einer Kugel zusammen und fällt in einen tiefen Schlaf, wobei die Atmen- und Herzfrequenz deutlich sinken. 

Gefährliches Tier: 
Nein
Invasive Tierart: 
Ja
Erhaltungsstatus: 
Nicht gefährdet (LC)
CITES: 
NO
Maßnahmen: