Mofeta Rayada DE

Mephitis mephitis

Verbreitungsgebiet: 
Ernährung: 
Lebensraum: 

Beschreibung

Es handelt sich um ein nachtaktives Tier mit kleinem Kopf und kleinen Ohren. Die Finger an den kurzen Pfoten sind durch Häute verbunden und haben Krallen, mit denen es gräbt und nach Essen sucht. Der Streifenskunk hat schwarzes Fell mit einem weißen Streifen, der am Kopf beginnt, sich am Rücken gabelt und am Schwanz wieder zusammenläuft.

Verhaltensweise

Die Tragezeit des Streifenskunks beträgt circa zwei Monate. Jeder Wurf zählt zwischen 2 und 10 Junge. Diese werden blind und taub geboren und verlassen den Bau nicht, bis sie eineinhalb Monate alt sind.

Besonderheiten

Die Streifenskunks sind zahm und ignorieren andere Tiere bis auf die Paarungszeit häufig. Sie sind bekannt für ihr defensives Verhalten. Sie haben vergrößerte anale Duftdrüsen, die eine übelriechende, gelbliche Flüssigkeit enthalten, die sie bis zu 6 Meter weit spritzen können. Diese Flüssigkeit kann Übelkeit hervorrufen und starkes Brennen verursachen, wenn sie in die Augen gelangt.

Gefährliches Tier: 
Nein
Invasive Tierart: 
Nein
Erhaltungsstatus: 
Nicht gefährdet (LC)
CITES: 
NO
Maßnahmen: