Parsons Chamäleon

Calumma parsonii

Verbreitungsgebiet: 
Ernährung: 
Lebensraum: 

BESCHREIBUNG

Es gehört zu den größten Chamäleons der Welt. Ihre übliche Färbung ist grünlich mit gelblichen Flecken, diese kann jedoch von Gelb bis intensiv Grün variieren. Sie haben einen flachen und großen Helm, der praktisch den ganzen Kopf einnimmt. Die Männchen haben außerdem ein kleines Horn auf der Nase. Ihre Schleuderzunge kann bis zur 1,5-fachen Länge ihres Körpers erreichen.  

LEBENSWEISE

Tagaktiv, Einzelgänger und baumbewohnend. Sie verbringen den größten Teil der Zeit ruhig auf einem Ast und warten auf Insekten, die sie jagen können. Wenn sie eine Beute in der Nähe sehen, schleudern sie ihre Zunge heraus, um sie blitzschnell wieder in den Mund zu stecken. Bei Chamäleons erfolgt die Fortpflanzung durch Eier, die sie nicht bebrüten, sondern eingraben und verlassen. Die Weibchen sind etwa 7 Monate lang trächtig. Je nach Umweltbedingungen schlüpfen die Jungtiere nach anderthalb bis zwei Jahren.

WISSENSWERTES

Es handelt sich neben Mellers Chamäleon um die größte Chamäleonart der Welt. Ihre Fortpflanzung in Gefangenschaft ist sehr kompliziert und deshalb in Zoos schwer zu finden.

Gefährliches Tier: 
Nein
Invasive Tierart: 
Nein
Erhaltungsstatus: 
Wenig gefährdet (NT)
CITES: 
II
Maßnahmen: