
Grünflügelara
Ara chloropterus



BESCHREIBUNG
Sein Gefieder weist eine intensiv rote Färbung auf und kontrastiert mit seiner weißen Gesichtshaut, welche von aus Federfluren bestehenden roten Linien durchzogen ist. Die Flügelunterseiten sind rot, während die Oberseiten der Flügel grün und nach unten hin dunkelblau sind. Die Spitze seiner langen Schwanzfedern ist ebenfalls dunkelblau. Er hat einen kräftigen gebogenen Schnabel, mit dem er mühelos harte Nussschalen knacken kann. Er hat gelbe Augen und dunkle Beine, welche mit speziellen Krallen ausgestattet sind, die er wie Hände benutzt, um nach Nahrung zu greifen.
VERHALTEN
Grünflügelaras sind soziale Vögel, die sich sogar mit anderen Papageienarten zu kleineren Schwärmen gesellen. Sie pflegen monogame Partnerschaften. Sie nisten in hochgelegenen Baumhöhlen. In der Regel legen sie zwei bis drei Eier, die sie circa 28 Tage lang bebrüten.
WISSENSWERTES
Obwohl Grünflügelaras in ihrem natürlichen Lebensraum in großer Anzahl vorkommen, verringert sich ihr Bestand durch die Zerstörung ihres Lebensraums und den illegalen Fang für den Kleintierhandel.
