
Luchs
Lynx lynx



Beschreibung
Er ist der größte der Gattung der Luchse. Männchen und Weibchen sind einander sehr ähnlich, obwohl das Männchen etwas größer ist. Sein Fell kann je nach Verbreitungsgebiet eine silbergraue, graugelbe oder rotbraune Grundfärbung haben und weist dunklere Flecken auf. Er hat lange Beine und einen sehr kurzen Schwanz. Seine Ohren sind dreieckig und haben charakteristische Haarpinsel an ihren Spitzen, die sein Hörvermögen steigern.
Lebensweise
Luchse sind einzelgängerische Tiere. Nur in der Paarungszeit finden sich Männchen und Weibchen für zwei Tage zusammen. Nach einer 67 bis 74-tägigen Tragzeit bringt das Weibchen in einer geschützten Höhle 1 bis 5 Junge zur Welt. Die Jungtiere werden bis zu einem Alter von 3 Monaten gesäugt. Das Weibchen erreicht seine Geschlechtsreife mit 20 bis 24 Monaten, die Männchen im Alter von 30 bis 34 Monaten.
Interessante Daten
Der Luchs hat einen hoch entwickelten Sehsinn, der ihm ermöglicht, bei wenig Licht gut zu sehen und bei der Jagd die Distanzen perfekt zu kalkulieren. Seine einziehbaren Krallen und seine Eckzähne sind seine wichtigsten Jagdwaffen. Obwohl die Gattung nicht als weltweit bedroht angesehen wird, ist der Luchs in Europa, im Mittleren Osten und in Zentralasien, wo er aus vielen Gebieten verschwunden ist, vom Aussterben bedroht. Er ist insbesondere durch die Zerstörung seines Lebensraums, den illegalen Handel und das verringerte Vorkommen seiner Beutetiere gefährdet.
