
Westliche Grünmeerkatze
Chlorocebus sabaeus



Beschreibung
Sie ist eine mittelgroße Primatenart und hat ein dichtes, goldgelbes Fell mit einem grünlichen Schimmer, dem sie ihren Namen zu verdanken habent. Ihr Gesicht ist unbehaart und die Haut ist dunkelblau. Auch der Genitalbereich der Männchen ist dunkelblau gefärbt. Sie hat einen langen Greifschwanz, mit dessen Hilfe sie sich im Geäst der Bäume bewegt und den sie auch zur Nahrungsaufnahme benutzt. Sie ist sehr gut an ihre nomadische Lebensweise angepasst.
Lebensweise
Sie sind sehr soziale Tiere und leben in Gruppen von bis zu 50 Individuen, die gemeinsam auf Wasser- und Nahrungssuche gehen. Die Männchen sind äußerst territorial und kämpfen, um ihre Weibchen zu verteidigen. Sie sind beim Aussuchen ihrer Nahrung sehr wählerisch und füllen während der Nahrungssuche ihre Backenbeutel mit Nahrung, die sie meist erst später verzehren.
Interessante Daten
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Gleichgewichts der Ökosysteme, weil sie zur Verbreitung der Samen beitragen. Da sie in großen Gruppen leben, sind sie eine leichte Beute für Raubtiere wie Katzen, Greifvögel und andere Primaten, zum Beispiel Paviane. Ihre Population ist durch die Zerstörung ihres Lebensraums, den illegalen Handel und ihre Verwendung in Tierexperimenten bedroht.
