Zwerg-Seidenäffchen

Cebuella pygmaea

Verbreitungsgebiet: 
Ernährung: 
Lebensraum: 

Beschreibung

Dies ist die zweitkleinste Primaten-Art der Welt. Ihr dichtes Fell hat eine Mischung aus gräulichen und bräunlichen Farben. Die Hände und Füße sind orange und haben sehr scharfe Nägel, mit denen sich die Tiere an Bäumen festhalten können. Der Schwanz hat dunkle Ringe auf hellem Grund. Eine längere Haarmähne umgibt das Gesicht und den Nacken. Die Weibchen sind etwas schwerer als die Männchen. 

Verhalten

Sie sind soziale Tiere, die in  kleinen Familienverbänden von 3 bis 9 Individuen leben. Jede Gruppe hat ein einziges Paar, das sich fortpflanzt. Das Weibchen bringt in der Regel zweimal im Jahr Zwillinge zur Welt. Erwachsene Männchen und andere Mitglieder der Gruppe helfen beim Transport der Jungen.  Die Tragzeit dauert etwa 140 Tage und die Lebenserwartung der Tiere liegt bei etwa 12 Jahren.

Bemerkenswertes

Ihre unteren Schneidezähne sind speziell darauf ausgerichtet, die Rinde der Bäume zu durchbohren, um Gummi, Saft und Harz zu gewinnen, die ihre Hauptnahrungsquellen sind. Ihre Populationen sind stark rückläufig, da Ausmaß und Qualität ihres Lebensraums aufgrund von Abholzung, Bergbau und Ölpalmenanbau kontinuierlich abnehmen. Darüber hinaus steht die Art unter starkem Druck durch illegalen Handel zum Verkauf als Haustiere.

Gefährliches Tier: 
Nein
Invasive Tierart: 
Nein
Erhaltungsstatus: 
Gefährdet (VU)
CITES: 
II
Die Primaten sind keine Haustiere: 
Maßnahmen: