Senegalkiebitz

Vanellus senegallus

Distribution: 
Food : 
Habitat: 

Beschreibung

Der Senegalkiebitz ist graubraun gefiedert, nur seine Kehle und seine Schwung- und Schwanzfedern sind schwarz. Auf der Stirn trägt er einen weißen, schwarz umrandeten Fleck. Der Rest seines Kopfes und sein Hals sind schwarz gemasert. Sein charakteristisches Merkmal sind die an beiden Seiten der Schnabelwurzel herunterhängenden gelben Hautlappen, die am oberen Rand rot gefärbt sind. Der Schnabel ist gelb mit schwarzer Spitze. Auch seine langen Beine sind gelb. 

 

Lebensweise

Senegalkiebitze sind tagaktiv und einzelgängerischer als andere Kiebitze. In der Regel leben sie in Paaren oder in kleinen Gruppen. Sie sind monogam und das Männchen verteidigt sein Territorium energisch gegen Eindringlinge, vor allem gegen andere Kiebitze. Ihre Nester sind einfache Mulden am nackten Boden oder im Gras. Die Gelege bestehen aus 2 bis 4 Eiern, die von beiden Eltern während 28 bis 32 Tagen bebrütet werden. 

 

Interessante Daten

Die Senegalkiebitze sind als nicht gefährdete Art gelistet, ihr Lebensraum ist allerdings in Südafrika durch die Abholzungen bedroht.  Sie werden bejagt und in Nigeria wird auf den Märkten der traditionellen Medizin mit ihnen gehandelt.

Dangerous Animal: 
No
Invasive Species: 
No
Conservation Status: 
Least Concern (LC)
CITES: 
NO
Measurements: