32

Haushuhn

Gallus gallus domesticus

Food : 

Beschreibung

Das Haushuhn gehört zu den Hühnervögeln. Es ist mittelgroß und sein besonderes Merkmal ist der Kamm, der seinen Kopf krönt. Der Geschlechtsunterschied ist deutlich ausgeprägt: Der Hahn ist größer und hat einen roten Stehkamm, einen Sporn über den Hinterzehen und einen Schwanz mit langen, sichelförmigen Federn, der seine Dominanz symbolisiert. Die Hennen sind kleiner und tragen ein unscheinbareres Federkleid.

 

Lebensweise

Hühner sind territoriale Tiere und das Leben auf dem Hühnerhof wird, vor allem wenn es in der Herde Hähne gibt, durch eine strikte Rangordnung geregelt. Die Henne legt jeden Tag ein Ei, das nur befruchtet ist, wenn sich der Hahn vorher mit ihr gepaart hat. In der Paarungszeit „tritt“ der Hahn die Henne um sie zu besteigen und klammert sich mit dem Schnabel in ihrem Nacken fest. So kann er sie bis zu 30 Minuten unbeweglich festhalten. Bei Kalziummangel picken die Hennen die Eierschalen, um ihren Organismus mit dem erforderlichen Mineral zu versorgen.

 

Interessante Daten

Durch die Auswahlzucht haben die Hühner ihre Flugfähigkeit fast zur Gänze verloren. Die Hähne begrüßen die ersten Sonnenstrahlen mit lautem Krähen. Sie krähen allerdings auch den ganzen Tag über, um der Herde ihre Dominanz in Erinnerung zu rufen. Auch heute noch werden diese Tiere in illegalen Hahnenkämpfen missbraucht.

Dangerous Animal: 
No
Invasive Species: 
No
No feeding unless accompanied by an adult: 
How to feed the animals: 
Measurements: