12

Waschbär

Procyon lotor

Distribución: 
Alimentación: 
Hábitat: 

Beschreibung

Er hat ein langes, graubraunes Fell, eine charakteristische schwarze, maskenförmige Zeichnung im Gesicht und einen quergestreiften Schwanz. Sein mit 40 Zähnen bestücktes Gebiss ist seinen Nahrungsgewohnheiten als Allesfresser angepasst. Seine Pfoten enden in fünf Zehen, die ihm beim Erklettern der Bäume behilflich sind, seine Vorderpfoten ähneln Händen und werden von ihm auch wie solche gebraucht. Er ist ein Sohlengänger, das heißt, dass er bei der Fortbewegung die gesamte Fußfläche auf den Boden aufsetzt, und sein Körperbau ermöglicht ihm nicht, weite Sprünge zu vollführen. Das Männchen ist etwas größer als das Weibchen. 

  

Lebensweise

Waschbären sind überwiegend nachtaktiv schlafen während der Tagesstunden in hohlen Bäumen. Sie leben eher einzelgängerisch, finden sich aber in der Paarungszeit zusammen. Auf der Suche nach Weibchen verlässt das Männchen sein Streifgebiet. Nach der Paarung trennen sie sich wieder und das Weibchen bringt nach 65-tägiger Tragzeit einen Wurf von 2 bis 5 Jungen zur Welt.

 

Interessante Daten

Sie sind Opfer des illegalen Handels mit exotischen Tieren. Allein in den 80er Jahren wurden über 5.000.000 Exemplare verkauft. In Spanien war einige Zeit ihre Haltung als Heimtier Mode, denn die Jungtiere sind sehr putzig und zutraulich. Da jedoch die erwachsenen Tiere ziemlich aggressiv sind, wurden sie in der Natur ausgesetzt und haben sich als eine invasive Art eingebürgert. Sie passen sich perfekt an das Leben und die Nahrungssuche in bebauten Gegenden an und vertreiben einheimische Tierarten.

Animal peligroso: 
Animal invasor: 
Situación de conservación: 
Preocupación menor (LC)
CITES: 
NO
Medidas: