
Warzenschwein
Phacochoerus africanus



BESCHREIBUNG
Das Warzenschwein hat eine schwarze oder braune Färbung. Seine Körperbehaarung ist sehr spärlich, ausgenommen einer Mähne langer, harter Borsten an Hals und Schultern. Sein Gesicht ist abgeflacht und weist zwei paarig angeordnete Warzen auf. Beide Geschlechter verfügen über gut ausgebildete Eckzähne, die sie zu ihrer Verteidigung und zum Aufwühlen der Erde nutzen. Die Augen des Warzenschweins befinden sich im oberen Bereich seines wuchtigen Kopfes, wodurch es Fressfeinde wie Löwen und Leoparden im Sichtfeld behalten kann.
VERHALTEN
Diese tagaktiven Tiere leben in Familienverbänden, die meist aus Muttertieren und ihrem Nachwuchs bestehen. Ab einem Alter von zwei Jahren ziehen die Eber als Einzelgänger umher. Die schwangeren Weibchen bringen nach einer Tragzeit von circa 172 Tagen ein bis sieben Jungtiere zur Welt. Warzenschweine nutzen die Erdhöhlen anderer Tiere, um sich vor Fressfeinden und extremen Temperaturen zu schützen, sich auszuruhen und um ihre Jungen zu gebären.
WISSENSWERTES
Die größten Bedrohungen der Warzenschweine sind der Verlust ihres Lebensraums und das Konkurrieren mit den restlichen Tieren der Savanne um Wasser und Nahrung. Es wird zum Zeitvertreib gejagt, wegen seines Fleisches, seiner Eckzähne, sowie als Köder zum Jagen größerer Fleischfresser.
