Spießhirsch

Mazama gouazoubira

Distribuzione: 
Alimentazione: 
Habitat: 

Beschreibung

Der Spießhirsch, auch Mazama genannt, gehört zur Familie der Hirsche, ist aber kleiner. Die Männchen unterscheiden sich von den Weibchen nur durch ihr Geweih, das völlig unverzweigt ist und nur aus zwei bis 10 Zentimeter langen Spießen besteht. Ihre Färbung variiert von grau- bis rotbraun. Die Unterseite ihres Schwanzes und der Bauch sind weißlich. Die Jungtiere haben ein dunkleres Fell mit weißen Flecken an Flanken und Lenden.

 

Lebensweise

Sie sind Einzelgänger, leben aber manchmal in Paaren. Das Männchen ist territorial und markiert sein Revier mit dem Sekret seiner Duftdrüsen, Urin und Kot, sowie mit Sichtmarken (mit ihren unteren Schneidezähnen abgerissene Baumrinde). Sie sind während der kühlen Tagesstunden aktiv. Nach einer 220-tägigen Tragzeit bringt das Weibchen ein einziges Jungtier zur Welt, das während 8 Monaten von der Mutter versorgt wird. Während es trächtig ist, verbirgt sich das Weibchen im Gebüsch, um Raubtieren zu entgehen. 

 

Interessante Daten

Zu ihren natürlichen Feinden gehören der Jaguar , der Ozelot, der Puma und die großen Raubvögel. Sie werden auch vom Menschen gejagt, da ihr Fleisch und ihr Fell sehr geschätzt sind. Sie gehören jedoch nicht zu den gefährdeten Arten. 

Animale Pericoloso: 
No
Specie Invasiva: 
No
Stato di Conservazione: 
Minor preoccupazione (LC)
CITES: 
NO
Misure: