
Schwarzweißer Vari
Varecia variegata



Beschreibung
Sein langes, weiches Fell, dem er seinen Namen verdankt, ist schwarz mit einer weißen Halskrause, seine Gliedmaße sind weiß und Füße und Hände sind schwarz. Seine Halskrause ist länger und bedeutend dichter ist als das restliche Fell. Er hat eine lange Schnauze und große Augen, dank derer er nachts gut sehen kann.
Lebensweise
Sie sind Baumbewohner und bewegen sich dank des Aufbaus ihrer Glieder und ihres Schwanzes agil auf dem Geäst der Baumkronen fort. Sie sind hauptsächlich in den Dämmerstunden aktiv und leben einzelgängerisch, obwohl sie es vorziehen, in Gruppen von bis zu 15 Individuen zu schlafen. Sie kommunizieren mit lauten Rufen, die weithin zu hören sind. Nach einer 100-tägigen Tragzeit bringt das Weibchen 2 bis 4 Junge zur Welt, die es in einem in den Baumkronen gebautem Nest aufzieht, wodurch die Überlebensrate der Jungtiere sehr niedrig ist.
Interessante Daten
In den letzten 20 Jahren ist ihre Population um über 80% zurückgegangen. Dies ist auf die Zerstörung ihres Lebensraums durch die Landwirtschaft, die Abholzung und den Bergbau zurückzuführen. Außerdem sind sie durch die illegale Jagd bedroht, die wegen ihres Fleisches und ihres Fells auf sie gemacht wird. Derzeit gibt es in Madagaskar verschiedene Schutzgebiete, in denen die Jagd auf Varis verboten ist.

