8

Äthiopische Grünmeerkatze

Cercopithecus mona

Dystrybucja: 
Pożywienie: 
Siedlisko: 

Beschreibung

Sie ist ein mittelgroße Primat und hat ein auffällig gefärbtes Fell: An der Oberseite ist es rötlich, an der Unterseite ist es weiß und das Gesicht ist bläulich mit einer weißen Maske. Sie benutzt ihren langen Schwanz, um bei ihren Sprüngen von Ast zu Ast das Gleichgewicht zu bewahren. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen.

 

Lebensweise

Sie sind tagaktiv, gesellig und leben in Gruppen von 20 bis 35 Individuen, die von einem dominanten Männchen angeführt werden. Sie bewegen sich vor allem im oberen Bereich der Baumkronen. Bei den Weibchen weisen keine körperlichen Anzeichen, wie etwa das Anschwellen der Genitalien, auf ihre Empfängnisbereitschaft hin, sondern sie geben Pheromone ab, die von den Männchen wahrgenommen werden. Wenn sie sich bedroht fühlen, verharren sie unbeweglich bis die Gefahr vorübergeht. 

 

Interessante Daten

Da sie äußerst lärmende Tiere sind, werden sie von Raubtieren leicht entdeckt. Sie sind insbesondere durch die Zerstörung ihres Lebensraums und die Jagd, die wegen ihres Fleisches auf sie gemacht wird, gefährdet. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist es ihnen gelungen, in Gebiete abzuwandern, in denen sie weniger bedroht sind.

Zwierzę Niebezpieczne: 
Tak
Gatunek Inwazyjny: 
Nie
Kategoria Zagrożenia: 
Najmniejszej troski (LC)
CITES: 
II
Naczelne nie są zwierzętami domowymi: 
Wymiary: