Mähnengans

Chenonetta jubata

Dystrybucja: 
Pożywienie: 
Siedlisko: 

Beschreibung

Das Männchen ist grau mit dunkelbraunem Kopf und gesprenkelter Brust. Das Weibchen weist über und unter den Augen weiße Streifen auf und seine Unterseite ist gefleckt. Beide Geschlechter haben graue Flügel mit schwarzen und weißen Zeichnungen.

 

Lebensweise

Mähnengänse sind Herdentiere. In der Fortpflanzungsperiode bauen die Paare ihre Nester in Baumhöhlen. Die Gelege bestehen aus 8 bis 11 Eiern und die Brutdauer beträgt durchschnittlich 28 Tage. Die Küken werden von beiden Eltern versorgt.

 

Interessante Daten

Sie gehören nicht zu den gefährdeten Arten, da sie in ihren Verbreitungsgebieten zahlreich vertreten sind. In einigen Gegenden werden sie als eine Plage für die Landwirtschaft angesehen, da sie Reis- und Getreidepflanzungen beschädigen. Daher werden sie vor allem im Südosten Australiens stark bejagt.

Zwierzę Niebezpieczne: 
Nie
Gatunek Inwazyjny: 
Nie
Kategoria Zagrożenia: 
Najmniejszej troski (LC)
CITES: 
NO
Wymiary: