
Allfarblori
Trichoglossus haematodus



Beschreibung
Bunt gefiederte Vögel, bei denen je nach Unterart - von denen es 20 gibt - Grün-, Blau-, Schwarz-, Rot- oder Gelbtöne dominieren. Sie haben graue Beine und einen roten Schnabel. Die Jungtiere weisen ein weniger leuchtendes Gefieder auf als die ausgewachsenen Vögel und Schnabel und Beine sind dunkel.
Die Geschlechter unterscheiden sich, was das Gefieder betrifft, nicht wesentlich, aber das Weibchen ist kleiner und hat einen kürzeren Schnabel.
Verhalten
Es sind gesellige Vögel, die gewaltige und recht laute Scharen bilden können. Während der Balzzeit leben sie in Paaren. Das Gelege besteht gewöhnlich aus 1 bis 3 Eier. Das Weibchen bebrütet sie 26 Tage lang und beide Elternteile kümmern sich um die Fütterung. Ihre Lebenserwartung beträgt 25 Jahre. Der häufigste Nistplatz sind Hohlräume in Bäumen.
Wissenswertes
Allfarblori sind ganz besonders an eine Ernährung aus Nektar und Pollen adaptiert. Ihre Zunge ist mit zahlreichen Papillen besetzt. Das sind härchenähnliche Strukturen, die ihnen helfen, die Pollen und den Nektar aus den Blumen aufzusaugen. Aus diesem Grund sind Loris ein wichtiger Bestäuber
