20

Flusspferd

Hippopotamus amphibius

Verbreitungsgebiet: 
Ernährung: 
Lebensraum: 

Beschreibung

Flusspferde leben sowohl im Wasser als auch auf dem Land. Ihre Augen und Nasenlöcher befinden sich auf der Oberseite ihres Kopfes. Die Form ihrer Gliedmaßen erlaubt es ihnen, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h zu laufen. Ihre Kiefer können sich bis zu 150° öffnen, so dass sie große Mengen an Nahrung aufnehmen können. Die Haut ist sehr dick, dunkelgrau und hat einige dicke, steife Haare auf dem Rumpf.

 

Verhalten

Diese Tiere sind vor allem nachts aktiv und schlafen tagsüber. Sie leben in Gruppen von bis zu 80 Individuen mit einem dominanten Männchen, das meist etwas abseits vom Rest der Gruppe bleibt, und verhalten sich nur im Wasser territorial. Sie verständigen sich untereinander durch Grunzen, sowohl unter Wasser als auch ausserhalb.

 

Bemerkenswertes

Nach Elefanten und Nashörnern ist dies eins der größten Landtiere. Sie fressen etwa 70 kg Pflanzen pro Tag. Die größten Bedrohungen für die Flusspferde sind die Fragmentierung ihres Lebensraums und die illegale Jagd auf ihr Fleisch und das Elfenbein ihrer Zähne.

Gefährliches Tier: 
Ja
Invasive Tierart: 
Ja
Erhaltungsstatus: 
Gefährdet (VU)
CITES: 
II
Maßnahmen: