
Pferd
Equus ferus caballus

Beschreibung
Das Pferd hat seitlich am Kopf stehende Augen, wodurch es ein sehr weites Gesichtsfeld hat und seine Feinde rasch entdecken und vor ihnen fliehen kann. Es hat bewegliche Ohren. Seine Beine enden in einer einzigen Zehe. Sie setzen beim Gehen nur das von dem Huf umschlossene Zehenendglied auf. Diese schnellen Tiere können beim Laufen eine Geschwindigkeit von 70 km/h erreichen. Sie haben ein kurzes Fell und nur ihre Mähne und der Schweif haben langes Haar. Ihr Fell ist je nach Rasse verschieden gefärbt und kann auch fleckig sein.
Lebensweise
In freier Wildbahn dienen sie vielen natürlichen Feinden als Beutetiere, daher sind sie agile Läufer und können sich durch Ausschlagen mit den Hinterbeinen verteidigen. Sie leben in von einem Hengst, seinen Stuten und ihrem Nachwuchst gebildeten Gruppen. Domestizierte Pferde sind fügsam und intelligent und bilden eine starke Beziehung zu ihrem Reiter. Sie sind sehr neugierig und versuchen, alles, was ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, mit ihrem Maul anzufassen, denn ihre Lippen mit den langen Tasthaaren sind ein feinfühliges Tastorgan.
Interessante Daten
Die Domestizierung der Pferde begann in Nordamerika, wo die Ureinwohner sie als Transportmittel für Waren und Personen einsetzten. Derzeit werden sie als Reit- oder Heimtiere gehalten. Es gibt Pferderassen, die zum Ziehen von Fuhrwerken und für die Landwirtschaft geeignet sind. Sie werden Zug- oder Arbeitspferde genannt und können bis zu 1000 kg wiegen.



