
Salomonenkakadu
Cacatua ducorpsii



Bezeichnung
Es handelt sich um einen kleinen Kakadu. Sein Gefieder ist weiß, außer an den Unterseiten von Flügel und Schwanz, die gelblich gefärbt sind. Die Federn an Kopf, Wangen und Brust sind an ihrer Basis rosafarben. Der Schnabel ist grau. Die unbefiederte Haut um die Augen ist hellblau. Männchen haben eine dunkelblaue Iris, während die der Weibchen rotbraun ist.
Ethologie
Salomonenkakadus leben paarweise oder in kleinen Gruppen. Sie bauen ihre Nester in Baumhöhlen oder auf großen Ästen. Die Eier werden 25 Tage lang bebrütet und die Jungen verlassen das Nest etwa 62 Tage, nachdem sie geschlüpft sind.
Kuriositäten
Sie sind nicht von dem Aussterben bedroht, aber der Handel als Haustier und die Zerstörung ihrer Lebensräume durch Abholzung stellen eine ernsthafte Bedrohung für diese Papageienart dar.
