Papageien
Psittacidae

Die Papageien sind eine grosse Vogelfamilie mit über 350 Arten, unter ihnen Aras, Amazonen, Sittiche, Unzertrennliche und Kakadus. Trotz der Vielfalt haben die Arten gemeinsame Merkmale. Alle besitzen einen kräftigen, hakig gebogenen Schnabel und zygodaktische Füsse. Das heist, sie haben vier Zehen an jedem Fuss: je zwei sind nach hinten gerichtet und zwei nach vorne.
Ernährung
- Trockenfrüchte
- FrüchteInsekten
- Samen
- Knospen und junge Triebe
- Blüten/Nektar
Gefahren
Illegaler Handel
Heute ist der Handel mit in der Natur gefangenen Papageien durch die Internationale Convention mit dem Handel bedrohter Arten verboten. Trotzdem führt die Beliebtheit der Papageien dazu, das jährlich hundertausende dieser Vögel illegal gefangen werden, was eine hohe Todesrate mit sich bringt.
Lebensraum-Zerstörung
Das Leben der meisten Papageien ist an Bäume gebunden. Hier suchen sie Schutz, brüten und finden Futter. Die Zerstörung der Tropenwälder führt zum Verschwinden vieler Populationen und zur akuten Gefährdung mancher Arten.
Wo leben sie?
Man findet Papageien weltweit in Ländern mit warmem Klima. Die grösste Artenvielfalt gibt es in Australien und seiner Inselwelt sowie in Mittel- und Südamerika.
Ausrottung
Mindestens ein Viertel aller Papageienarten ist vom Aussterben bedroht. Dies macht die Papageien zu der gefährdedsten Vogelgruppe der Welt.
Warum können Papageien Laute nachahmen?
Papageien haben wie andere Vögel keine Stimmbänder, sondern ein Organ, das Stimmkopf oder Syrinx genannt wird. Zusammen mit einem speziellen Atmungssystem können durch Vibrationen Laute in diesem Organ erzeugt werden.
Mindestens 25% sind vom Aussterben bedroht
Es wird geschätzt, dass FÜR JEDEN VERKAUFTEN PAPAGEI 10 sterben. Dies geschieht durch den Fang, den Transport sowie schlechte Haltungsbedingungen.